Fisch am Markt in 1020 Wien: Ein gesunder Genuss – auch für unsere Umwelt!

Überfischte Meere, zerstörte Ökosysteme oder vergiftete Tiere: In den vergangenen Jahren ist Vielen der Appetit auf Fisch vergangen. Dagegen hat Fisch am Markt in 1020 Wien ein Rezept: Wir setzen ausschließlich auf naturschonend gefangenen Fisch.

Industrieller Fischfang: Ziehen wir eine Lehre aus der Leere?

Die derzeitige Arbeitsweise der weltweiten Fischindustrie stellt Konsumenten seit Langem vor ein ökologisches und soziales Dilemma. Beim Wildfang hinterlassen die industriellen und somit ökonomisch effizienten Fangmethoden zerstörte Meeresböden mit unvorhersehbaren negativen Folgen für ganze Ökosysteme. Außerdem gehen häufig gefährdete Arten als Beifang in die Netze. Das hat auch zur Folge, dass den Fischern in zahlreichen Regionen dieser Welt, die traditionell vom Fischfang leben, nur leergefischte Fischereigründe bleiben, wodurch ihnen ihre Lebensgrundlage entzogen wird. Verantwortlich dafür ist vor allem die unkontrollierte und nicht zertifizierte Fischerei. Oder kurz: Die hohe globale Nachfrage nach Fisch hinterlässt gleich auf mehreren Ebenen eine große Leere.

Gehen Sie der Nachhaltigkeit ins Netz

Mit Fisch am Markt in 1020 Wien gehen Sie auf Nummer sicher: Wir legen großen Wert darauf, unsere österreichischen Fischbauern zu unterstützen und pflegen zu ihnen beste, enge Kontakte. Dadurch können wir unseren Kunden Transparenz und Nachvollziehbarkeit ganz nach ihrem Geschmack servieren. Auch bei unseren internationalen Partnern vertrauen wir ausschließlich auf die Qualität zertifizierter Fischereien, die nachhaltige und somit umweltschonende Fischfangmethoden anwenden. Darüber hinaus versteht es sich für uns von selbst, dass wir ausschließlich Fische im Sortiment haben, die je nach Saison aktuell naturschonend gefischt werden können.

 

Fisch am Markt in 1020 Wien: Wir schenken gesunden Fischgenuss ohne Bedenken!

BIO Saibling

BIO Saibling aus Österreich

Goldbrasse aus kontrolliertem Fischfang

Goldbrasse aus nachhaltigem Fischfang

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.